Gamal Mohamed Ahmed

Politiker

* 1917 Wadi Halfa

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1976

vom 19. Januar 1976

Wirken

Gamal Mohamed Ahmed wurde 1917 in Wadi Halfa (Nordsudan) geboren. Er absolvierte ein Studium an der Universität Oxford (England).

A. trat bald nach Ausrufung der Unabhängigkeit des Sudan (1. Jan. 1956) in den diplomatischen Dienst seines Landes ein. Von 1957 bis 1964 war er Botschafter des Sudan in Irak und Äthiopien, anschließend von 1964 bis 1965 ständiger Vertreter des Sudan bei der UNO, danach Botschafter in Großbritannien. 1967 wurde A. zum stellvertretenden Außenminister ernannt.

Nach dem unblutigen Staatsstreich der Armee im Mai 1969, der zur Bildung eines Revolutionsrates unter al-Nimeiri führte, demissionierte A. zunächst, kehrte aber schon bald im Botschafterrang ins Außenministerium zurück. Im April 1974 wurde er Staatsminister in diesem Ministerium. Am 16. Mai 1975 wurde er von Staatspräsident Nimeiri zum Außenminister des Sudan ernannt.

Ministry of Foreign Affairs, Karthum, Sudan.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1976 vom 19. Januar 1976